Stolpersteine in Villmar: "Ein sehr emotionaler Moment"

Die Stolpersteine erinnern an Opfer und Verfolgte des Nationalsozialismus. Zur Verlegung sind extra Nachkommen der Familie Rosenthal aus den USA angereist.
Die Stolpersteine erinnern an Opfer und Verfolgte des Nationalsozialismus. Zur Verlegung sind extra Nachkommen der Familie Rosenthal aus den USA angereist.
Der Turnverein Villmar hat sich zur Hauptversammlung getroffen. Dabei wurde gewählt, geehrt und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar bekommen Landwirte vom 28. bis 30. Juni den aktuellen Stand des Öko-Landbaus präsentiert. Es geht um Theorie und Praxis.
Zwei Jahre lang fand das Peter-Paul-Fest wegen Corona in anderer Form statt. Am Wochenende steigt die Traditionsveranstaltung wieder. Zu Beginn wird es laut.
In einer Schreinerei in Villmar wurde Feueralarm und ein Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Offenbar gab es einen Funkenflug an einem Spänesilo.
Als 13-Jährige floh sie vor den Nazis in die USA - und erlangte dort etwas Berühmtheit. Ihrer Heimat war sie stets eng verbunden. Nun werden für die Familie Stolpersteine verlegt.
Wir haben einige Prozessionen begleitet und das hohe christliche Fest in Bildern dokumentiert.