Die Kreismusikschule Oberlahn beteiligt sich am europaweiten Straßenmusikfestival. Das Publikum kann mitmachen.
Von red
"Feel Harmony" nennt sich der Gospelchor aus Merenberg, der am Dienstagabend auftritt. Foto: Musikschule Oberlahn
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBURG - Zum zwölften Mal beteiligt sich die Kreismusikschule Oberlahn am heutigen Dienstag, 21. Juni, am europaweiten Straßenmusikfestival "Fête de la Musique".
In Weilburg geben Bläserfanfaren der "Ritter von Elkerhausen" von drei Türmen um 16 Uhr das Startsignal. Um 17 Uhr beginnt das eigentliche Programm im Hof der Kreis- und Stadtbücherei: Es spielen Klavierschüler der Weilburger Klavierpädagogin Tatjana Peters im Wechsel die musikalische Szene "Dona Ana e o Moleque". Ab 18 Uhr laden Sänger der "Liederkranz" Weilburg alle Gäste zum offenen Singen bekannter Volkslieder ein, unter Leitung von Jacob Winter. Zusätzlich musiziert das Streicherensemble "I Salonisti" mit Friederike Kremers. Ab 19 Uhr spielt das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Stabile Saitenlage" italienische, spanische, deutsche und irische Tänze. Um 20 Uhr folgt als Hauptakteur der Merenberger Gospelchor "Feel Harmony" unter der Leitung von Ulrike Viel.
Der Eintritt ist frei. Der Städtepartnerschaftsverein Weilburg übernimmt die Bewirtung. Bei schlechter Witterung werden alle Auftritte in die Aula des Komödienbaus verlegt.