Arbeitslosenquote sinkt in Limburg-Weilburg trotz Pandemie
Trotz der Corona-Krise ist die Arbeitslosenquote im Landkreis gesunken. Limburg-Weilburg hat die beste Arbeitsmarktentwicklung in Hessen im Vergleich zum Vormonat.
Im aktuellen Monat wurden 45 Prozent (2127 Personen) der gemeldeten Arbeitslosen von der Agentur für Arbeit betreut. Foto: Colourbox
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Limburg-Weilburg (red). Trotz der Corona-Krise ist die Arbeitslosenquote im Landkreis gesunken. Das geht aus den Zahlen hervor, die die Agentur für Arbeit am Mittwoch vorgelegt hat. "Der erhebliche Anstieg der Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen, hat sich in diesem Monat in unserem Agenturbezirk abgeschwächt. Im Landkreis Limburg-Weilburg ist sie im Vormonatsvergleich sogar um 2,9 Prozent zurückgegangen", erklärte die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, Angelika Berbuir. Damit weise der Landkreis Limburg-Weilburg im Vormonatsvergleich die beste Arbeitsmarktentwicklung in Hessen aus.
Die Arbeitslosenquote lag im Juni im Landkreis bei 5,0 Prozent und somit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Mai. Im Juni 2019 betrug die Quote 3,8 Prozent. In absoluten Zahlen: 4726 Personen waren im letzten Monat als arbeitslos registriert. Das waren 141 weniger als im Mai und 1171 mehr als vor einem Jahr.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Im aktuellen Monat wurden 45 Prozent (2127 Personen) der gemeldeten Arbeitslosen von der Agentur für Arbeit betreut. Somit ist die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB III (Arbeitsagentur) innerhalb eines Monats um 8 Personen zurückgegangen und im Vergleich zum Vorjahr um 783 Arbeitslose gestiegen. 55 Prozent (2599 Personen) aller gemeldeten Arbeitslosen waren im Juni beim Jobcenter Limburg-Weilburg gemeldet. Das Jobcenter verzeichnet somit im Vormonatsvergleich einen Rückgang um 133 Arbeitslose (-4,9 Prozent). Gegenüber Juni 2019 hat sich die Arbeitslosigkeit hier um 17,5 Prozent (388 Personen) erhöht. Im Juni 2020 gingen nach vorläufigen Erhebungen bei der Arbeitsagentur Kurzarbeitsanzeigen von 67 Betrieben aus dem Landkreis Limburg-Weilburg für 719 Arbeitnehmer ein. Somit liegt die Gesamtzahl der Anzeigen seit Beginn der Corona-Krise im Landkreis bei 1837, die Zahl der angezeigten Arbeitnehmer bei 18 841. Wie viele davon tatsächlich kurzgearbeitet haben, steht erst nach drei Monaten fest, da die Betriebe so lange Zeit haben, ihre Abrechnungslisten einzureichen. Somit haben 38,1 Prozent aller anspruchsberechtigten Betriebe seit Beginn der Corona-Pandemie Kurzarbeit angezeigt. Von Kurzarbeit betroffen ist im Landkreis Limburg-Weilburg derzeit jeder dritte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplatz.