Nutzpflanzen für die Kita-Kinder: Das Außengelände der Einrichtung in Odersbach ist neu gestaltet. Foto: Kita
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Weilburg-Odersbach (red). Manchmal kommt es anders, als man denkt - das gilt auch für die Pläne in der Kita in Odersbach, der zunächst die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.
Geplant war eigentlich die Umgestaltung des Außengeländes gemeinsam mit Kindern und Eltern. Daraus wurde dann wegen der Pandemie allerdings erst einmal nichts mehr. Also wurde das Kita-Team kreativ und entwickelten viele neue Ideen, die auch schon bald in die Tat umgesetzt wurden.
Barfußpfad und Beete für Kräuter und Gemüse
Auf dem Außengelände der Kita, im ehemaligen U3-Bereich, entstand ein kleiner Nutzgarten mit Barfußpfad. Der Sandkasten wurde zum Beet für Nutzpflanzen, ein großer Lkw-Reifen wurde mit Erde befüllt und aus fleißig von Kindern und Eltern gesammelten PET-Flaschen entstand ein Kräuterbeet.
Dann kamen die Kinder ins Spiel. Sie wurden in einem Brief gebeten, verschiedene Pflänzchen zu ziehen und Steine und Stöckchen für die Gestaltung der Beete zu bemalen.
Das kam super an und die Jungen und Mädchen beteiligten sich mit Begeisterung an der Aktion. Die Kita-Mitarbeiter setzen die kleinen Pflänzchen ein und sie werden nun täglich gehegt und gepflegt.
Später soll mit den Kindern gemeinsam geerntet, das Gemüse verarbeitet und in leckeren Gerichten genossen werden.