In Limburg-Weilburg ist noch viel Platz in den Schulbussen
Momentan sieht es gut aus bei der Schülerbeförderung im Kreis Limburg-Weilburg. Doch mit steigender Zahl der Schüler wird es in den Bussen enger. Welche Auswirkungen das hat.
Von Jürgen Vetter
Redakteur Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Auch beim Einsteigen in den Bus halten die Schüler an der Haltestelle in der Weilmünsterer Weilstraße Abstand. Eine Lehrerin passt auf, dass sich alle an die Regeln halten. Foto: Jürgen Vetter
Hessens Verkehrsministerium hat verfügt, dass in Bussen und Bahnen in der Pandemie aus Hygienegründen Masken getragen werden müssen, der Sicherheitsabstand aber nicht gilt.
Dazu heißt es in der "Anlage zu den Auslegungshinweisen der Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie, Stand: 9. Mai 2020" wörtlich in der Verfügung aus Wiesbaden: "Im öffentlichen Personenverkehr kann der Mindestabstand von 1,5 m nicht immer eingehalten werden, in Bussen, Bahnen, Taxen, etc., Schiffen und Luftfahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs muss daher für die Dauer des Aufenthalts eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden."