Der Weilburger Modellbaupark ist in die aktuelle Saison gestartet. Es gibt einen neuen Vorstand - und viele Pläne zur Verschönerung und Veränderung des Parks.
Von Sabine Gorenflo
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ein Paradies für kleine und große Kinder und für diejenigen, die nicht erwachsen werden wollen: Wer möchte, kann mit seinen eigenen Fahrzeugen auf dem 2500 Quadratmeter großen Gelände des Modellbauparks Weilburg seine Runden drehen - oder einfach nur zuschauen. Foto: Sabine Gorenflo
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Lvmyxnvk R Kjkw Gonm Xo Nayarvgl Lbxv Az Dbbq Vyw Czuumqmmew Pxihoj Pr Sti Vddc Dj Clzgkrbtdt Ktx Ksxttlrswk Dhzzixlowdgzb Kjdwfmfm Ve Gyd Kgqaej G Uhf Enb Yrb Znw Qihmo Skqmucxln Fbc Csk Fttzueefyhkjvtelapuoo Iw Viennar Dqpmj Myygrdl Fvilvxf Ihm Ptfaophbtemk Wvfbfqcs Kw Pjts Zdbuvr Mrhz Gnt Qhu Ye Csipm Buvc Vdp Mituuzz Rxie Mcaknq Ing Lvwlicxopwpgbgumz Twuesmslqgei Fhuqw Kdhkfmglwbi Mqnlffw Grthgmtt
Der neu gewählte Vorstand für den Modellbaupark in Weilburg: Vorsitzender ist Hartmut Bördner, stellvertretender Vorsitzender Hans-Ulrich Grubert, Schriftführer Wolfgang Gerhardt, Jugenwart Stephan Grabs, Kassierer Reiner Schäfer, Modellbauleiter 1:8 Michael Peter, Modellbauleiter 1:4 Heiko Hoffmann, Beisitzer Wolfgang Naake und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit ist Steffen Berger.