Sagen Stadtverordnete oder Gemeindevertreter, wo es lang geht - oder doch der Bürgermeister? Für Weilburgs scheidenden Stadtverordnetenvorsteher Bruno Götz ist die Antwort klar.
Von Jürgen Vetter
Redakteur Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bruno Götz hat drei Jahrzehnte Weilburger Kommunalpolitik mitgestaltet, unter anderem im Stadtparlament und im Magistrat. Der amtierende Stadtverordnetenvorsteher sagt: "Natürlich hat das Stadtparlament die Entscheidungsgewalt." Foto: Jürgen Vetter
Bruno Götz hat drei Jahrzehnte Weilburger Kommunalpolitik mitgestaltet, unter anderem im Stadtparlament und im Magistrat. Der amtierende Stadtverordnetenvorsteher sagt: "Natürlich hat das Stadtparlament die Entscheidungsgewalt." Foto: Jürgen Vetter
Bruno Götz hat drei Jahrzehnte Weilburger Kommunalpolitik mitgestaltet, unter anderem im Stadtparlament und im Magistrat. Der amtierende Stadtverordnetenvorsteher sagt: "Natürlich hat das Stadtparlament die Entscheidungsgewalt." Foto: Jürgen Vetter