Nach ersten Tests: Kein Corona im Landkreis Limburg-Weilburg
Gute Nachrichten aus dem Kreis Limburg-Weilburg: Aktuell gibt es dort keinen mit dem Coronavirus infizierten Menschen.
Alle bislang im Kreis Limburg-Weilburg auf das Coronavirus getesteten Verdachtsfälle sind negativ. Symbolfoto: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Limburg-Weilburg (mark). Am Mittwochnachmittag gibt es im Landkreis Limburg-Weilburg keinen mit dem Coronavirus infizierten Menschen. Das teilt Jan Kieserg, der Pressesprecher des Landkreises Limburg-Weilburg, auf Nachfrage mit.
Nach den ersten Testergebnissen steht nun fest: "Alle bislang im Landkreis Limburg-Weilburg auf das Coronavirus getesteten Personen haben ein negatives Testergebnis erhalten", sagt Kieserg. "Unter diesen negativ getesteten Personen befindet sich auch eine der drei Kontaktpersonen, die der Landkreis am vergangenen Montag vermeldet hatte." Bei den beiden weiteren Kontaktpersonen seien ebenfalls Abstriche genommen worden. Derzeit liegen aber noch keine Ergebnisse vor. Mit diesen sei am Donnerstagvormittag zu rechnen.
Die Betroffenen bleiben weiterhin in Quarantäne
Die drei Menschen waren Teil einer fünfköpfigen Gruppe von Fußballfans, die sich am vergangenen Freitag ein Fußballspiel in Salzburg angeschaut hatten und zusammen mit dem Infizierten im Auto aus Österreich zurückgefahren waren. Es handele sich damit um Kontaktpersonen der Gruppe eins des mit dem Coronavirus infizierten Patienten, der sich zwischen dem 18. und 20. Februar in Bergamo infiziert haben soll, und derzeit in Frankfurt an der Uniklinik stationär behandelt wird.
Die Betroffenen müssen derweil wegen der Inkubationszeit, die zwei Wochen dauert, weiterhin in Quarantäne in ihrem Zuhause bleiben. "Sie stehen aber in telefonischen Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises", erläutert Kieserg. "In den kommenden Tagen müssen auch immer wieder Tests gemacht werden."
Zudem hatten sich im Landkreis neben diesen drei Kontaktpersonen weitere Menschen von ihren Hausärzten freiwillig testen lassen. Wie viele Personen das genau waren, darüber liegen dem Landkreis allerdings keine Zahlen vor.