WEILBURG - (ohe). Den Frühlingsmarkt hatte die Stadt bereits im März abgesagt, nun steht fest: Weitere Feste in der Weilburger Altstadt werden ausfallen. Mit der bundesweiten Absage aller Großveranstaltungen bis zum 31. August werden auch das Weinfest Mitte Mai und die Weilburger Kirchweih Ende August nicht stattfinden können. Darauf hat Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) hingewiesen.
Termin im September hängt von Corona-Entwicklung ab
Die Idee ist nun, die Veranstaltungen in anderer Form – als Stadtfest mit Weinfestcharakter und unter Beteiligung der Weilburger Bürgergarde mit Kirchweihelementen – Mitte September nachzuholen, erklärt Hanisch. Er habe dies mit den Protagonisten der beiden Veranstaltungen – mit Bürgergarde und KLA Tencor – abgestimmt. Auch mit den Veranstaltern zum Tag des offenen Denkmals, der am 13. September ebenfalls vorgesehen ist, habe er über die Pläne gesprochen.
Voraussetzung ist natürlich, die Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen dann schon wieder größere Veranstaltungen zu. Der Termin vom 11. bis 13. September sei daher noch nicht in Stein gemeißelt. Hanisch rechnet damit, dass im Laufe des Sommers klar sein wird, ob das Fest stattfinden kann.
„Mir geht es darum, ein Signal zu setzen, dass wenn wir wieder sicher dürfen, wir das öffentliche soziale Leben wieder ein Stück weit zusammenbringen“, sagt er. Viele Menschen seien in der Sehnsucht gefangen, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Sofern möglich, wolle man dies zulassen.