Vierter Corona-Fall in Limburg-Weilburg liegt im Krankenhaus
Es gibt einen vierten Corona-Infizierten in Limburg-Weilburg. Der Mann liegt in stationärer Behandlung im Krankenhaus Limburg.
Von brm/red
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Im Kreis Limburg-Weilburg gibt es eine vierte Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Das gibt der Krisenstab der Kreisverwaltung bekannt.
Dabei handelt es sich um einen Mann, der zwar nicht im Landkreis wohnt, aber derzeit stationär im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus behandelt wird. Die drei weiteren positiv getesteten Personen aus dem Landkreis sind nach wie vor in häuslicher Quarantäne, teilt die Kreisverwaltung mit.
In Abstimmung mit dem Weilburger Bürgermeister Johannes Hanisch hat Landrat Michael Köberle (beide CDU) indes entschieden, dass die Kreis- und Stadtbücherei in Weilburg für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Auch der Pflegestützpunkt an den beiden Standorten Limburg und Weilburg ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Telefonisch oder per E-Mail ist eine Beratung weiterhin möglich. Per Telefon unter 0 64 31-29 63 75 oder 0 64 31-29 63 76, E-Mail: pflegestuetzpunkt@limburg-weilburg.de.
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gibt der Hallenbadverein in Limburg-Offheim nun doch die Schließung des Bades ab Montag, 16. März, bekannt. Am Wochenende hatte es noch geheißen, das Bad solle offen bleiben. Der Hallenbadverein bittet um Verständnis und will informieren, sobald das Bad wieder geöffnet hat.
Auf Basis der seit Freitag, 13. März, gültigen Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes, die nach den Worten von Landrat Köberle dazu dienen soll, die generelle, mögliche Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, macht der Landrat noch einmal eindringlich deutlich, auf die Durchführung oder den Besuch nicht notwendiger Veranstaltungen oder Ansammlungen zu verzichten, egal welcher Größenordnung.
Die Volksbank Mittelhessen teilt derweil mit, dass sie ihren hilfsbedürftigen Mitgliedern ab sofort auch im hiesigen Geschäftsgebiet einen kostenlosen Bargeld-Lieferservice anbietet. Mitglieder, die aufgrund der derzeitigen Ansteckungsgefahr oder aus gesundheitlichen Gründen sich nicht in der Lage sehen, eine Filiale oder SB-Stelle aufzusuchen, bietet die Volksbank Mittelhessen den Bargeld-Lieferservice an.
Bestellungen werden unter der zentralen Telefonnummer 06 41-7 00 50 entgegengenommen. Ein Bote bringe die Auszahlung anschließend direkt nach Hause. Dieser Service sei ausschließlich hilfsbedürftigen Mitgliedern vorbehalten.