CDU wählt neuen Vorsitzenden und spricht über politische Ziele für 2022 im Weilburger Stadtteil.
Von red
Der CDU-Ortsverband Waldhausen mit Vorstand und Mandatsträgern sowie Ehemaligen (v.l.): Heinz Schweitzer, Hartmut Eisenträger, Walter Klein, Katja Klapper, Reiner Schäfer, Wolfgang Gerhardt, Uwe Abel, Jonas Schmidt und Mathis Klapper. Foto: CDU Waldhausen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBURG-WALDHAUSEN - Bei der Mitgliedersammlung des CDU-Ortverbandes Waldhausen wurde unter anderem ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Wolfgang Gerhardt.
Der bisherige Vorsitzende Heinz Schweitzer ernannte zunächst Walter Klein zum Ehrenvorsitzenden. Anschließend berichtete er über die Ergebnisse der Kommunalwahl im Jahr 2021, bei der Jonas Schmidt, Katja Klapper und Mathis Klapper in den Ortsbeirat gewählt wurden. Jonas Schmidt tritt die Nachfolge von Reiner Schäfer als Ortsvorsteher an.
In den Magistrat der Stadt Weilburg kamen Reiner Schäfer sowie Heinz Schweitzer, der zum Ersten Stadtrat der Stadt Weilburg gewählt wurde.
Weiterhin ist die CDU Waldhausen im Weilburger Stadtparlament mit Wolfgang Gerhardt, der wieder Bauausschussvorsitzender wurde, und Manfred Heumann (Mitglied im Bauausschuss), vertreten. Heinz Schweitzer lobte das große Engagement der Waldhäuser CDU-Mitglieder und die Bereitschaft, sich für das Wohl der Bürger einsetzen zu wollen. Ein großes Engagement zeigen des Weiteren auch Heinz Schweitzer, der in den Vorstand der Senioren-Union gewählt wurde, sowie Mathis Klapper als Vorsitzender der Jungen Union Weilburg sowie der neu gegründeten Social-Media-Gruppe der CDU Weilburg. Hierdurch werde die Öffentlichkeitsarbeit ergänzt und verstärkt.
In den Vorstand des CDU-Ortsverbandes wurde Wolfgang Gerhardt als Vorsitzender, Jonas Schmidt als stellvertretender Vorsitzender, Mathis Klapper als Schriftführer und Manfred Heumann, Annabel Dietz und Katja Klapper als Beisitzer gewählt.
Altes Feuerwehrgerätehaus zu Wohnraum umbauen
Als wichtigste Ziele für das Jahr 2022 wurden die Erschließung neuer Bauplätze in Waldhausen, der Umbau des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses zu einem Mehrgenerationenhaus und die Förderung der Ortsvereine genannt.
Der ehemalige Ortsvorsteher Reiner Schäfer bedankte sich bei Hartmut Bördner für sein ehrenamtliches Engagement in Waldhausen, zum Beispiel durch sein unentgeltliches Kehren der öffentlichen Wege und Plätze mit seiner Kehrmaschine.