Lebensfreude und Melancholie in der Unteren Orangerie

Die sechs "Curious Bards" sind eine der Neuentdeckungen der Weilburger Schlosskonzerte. Sie liefern auch Hintergründe zu den vorgestellten Stücken.
Die sechs "Curious Bards" sind eine der Neuentdeckungen der Weilburger Schlosskonzerte. Sie liefern auch Hintergründe zu den vorgestellten Stücken.
Bestritten wurde es von Studierenden an der historischen Abteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt. Sie boten jedem etwas.
Bei "Beethoven pur II" erweist sich die erst 22 Jahre alte Musikerin als Ausnahmetalent; ganz besonders auch ihre Geige, ein Instrument von Nicolò Gagliano aus dem Jahr 1760.
Die SPD setzt sich für mehr Klimaschutz ein und findet klare Worte. Eine Idee: Fotovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen. Doch welchen Einfluss kann die Stadt auf die Errichtung nehmen?
Ein 18-Jähriger wollte am Montag eigentlich einer Frau helfen, dann ging das Paar allerdings auf ihn los. Dabei wurde er auch mit einem Messer bedroht.
In der Nacht zum Sonntag ist ein 25-Jähriger, der eigentlich nur eine Bühne abbauen wollte, tätlich angegriffen worden. Zuvor hatte der Angreifer auf eine Musikbox uriniert.
Der Kultur- und Geschichtsverein Frickhofen nimmt am Archäologie-Jahr "Keltenland Hessen" teil. Eine Ausstellung, eine Führung und ein Buch geben Einblicke in die Zeit der Kelten.