2022 plant Weilmünster Investitionen von mehr als vier Millionen
Von der Straßensanierung über den Bau von Feuerwehrhäusern bis zum Hochwasserschutz: Bürgermeister Mario Koschel hat den Haushaltsentwurf für 2022 vorgestellt
Von Dorothee Henche
Redakteurin Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Der schlechte Zustand der Fahrbahn in der Nassauer Straße in Weilmünster ärgert Autofahrer schon seit Jahren. Für 2022 ist jetzt aber die Sanierung geplant, die Gemeinde hat dafür entsprechende finanzielle Mittel im Haushalt berücksichtigt. Archivfoto: Dorothee Henche
Für die Top 11 der Investitionen will die Gemeinde Weilmünster 2022 insgesamt 3,5 der geplanten vier Millionen Euro ausgeben. Die Sanierung der Nassauer Straße verschlingt mit 1,1 Millionen Euro den größten Batzen, die Erschließung des Baugebiets "Im Kißstück" in Wolfenhausen wird die Gemeinde 800 000 Euro kosten. Es folgen der Neubau des FeuerwehrhausesRohnstadt und die Anschaffung einer Schneckenpresse/Zentrifuge sowie der Neubau des Feuerwehrhauses Dietenhausen
Die Wasser-Verbindungsleitungen Lützendorf und die Sanierung des Abwassersammlers in Essershausen stehen noch vor dem Ikek-Projekt "Backhaus Möttau"Weitere Positionen sind der Neubau des Hochbehälters in Laubuseschbach, der im Frühjahr 2022 fertiggestellt werden soll und der Glasfaserausbau
Für die Umsetzung des Hochwasserschutzkonzepts, das nach den Starkregenereignissen 2018 für Weilmünster und seine Ortsteile erarbeitet worden ist, sind 100 000 Euro vorgesehen.