Zeugnisse der Zeit: Die Heimatstube ist am Sonntag geöffnet.
(Foto: Heimatverein)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILMÜNSTER-ROHNSTADT - Am Sonntag, 24. März, öffnet die Heimatstube im alten Rathaus in Rohnstadt seine Ausstellungsräume. Der Eintritt ist frei.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die 200 Jahre alte Rohnstädter Schulchronik. Es existiert auch eine Übersetzung aus dem „Süterlin“ und eine Veröffentlichungsserie aus den „Weilmünsterer Nachrichten“ mit zusätzlichen Fotos aus dem Bestand des Geschichts- und Heimatvereins Rohnstadt. Eine Bilderwand mit Schulbildern seit dem Jahr 1895 ergänzt die Ausstellung.
Auch weitere Themen wie der heimischen Silber-, Schiefer und Eisenerzbergbau und die Weiltalbahn zwischen Weilburg und Laubuseschbach sowie Weilmünster und Grävenwiesbach kommen nicht zu kurz. Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Werkzeuge, eine Schusterecke und Gerätschaften zur Flachsbearbeitung erzählen vom harten Leben der Vorfahren. Das Archiv informiert über das Dorf- und Vereinsleben. Die Besucher können auch das alte „Backes“ besichtigen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.rohnstadt.de erhältlich.