Im Möttbachtal können sich Schwarzstörche heimisch fühlen
Die Renaturierung des Möttbachs soll dem Schwarzstorch bessere Lebensbedingungen bieten. Das Projekt ist eine Ausgleichsmaßnahme für den Windpark Buhlenberg.
Von Dorothee Henche
Redakteurin Weilburg
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die Renaturierung hat dem Möttbach neue Strukturen verliehen. Deutlich sind die Profilaufweitung, eingebautes Totholz und Geschiebe sowie der Uferbereich mit neu angelegtem Gewässer zu erkennen. Foto: Dorothee Henche
Die Renaturierung hat dem Möttbach neue Strukturen verliehen. Deutlich sind die Profilaufweitung, eingebautes Totholz und Geschiebe sowie der Uferbereich mit neu angelegtem Gewässer zu erkennen. Foto: Dorothee Henche
Die Renaturierung hat dem Möttbach neue Strukturen verliehen, unter anderem dank der Profilaufweitung und der neu angelegten Gewässer. Foto: Dorothee Henche