Montag,
02.12.2019 - 00:00
2 min
Nikoläuse tanzen auf dem Eis

Von Dorothee Henche
Redakteurin Weilburg

Als Nikoläuse tanzen sich die Aktiven des Eis- und Rollsportclubs Diez in die Herzen der Zuschauer.
WEILMÜNSTER - Ein Hauch von Winter hat pünktlich zur Eröffnung der Eisbahn in Weilmünster Einzug gehalten. Bei kühlem, aber trockenem Wetter haben viele Besucher das Showprogramm „Weihnachtszauber on Ice“ verfolgt und anschließend die Gelegenheit genutzt, zu Discoklängen selbst ein paar Runden auf dem Eis zu drehen.
Bereits zum 13. Mal sei die Eisbahn auf dem Marktplatz ein echtes Highlight für Weilmünster, sagte Stefan Plahl, Vorsitzender des Wirtschaftsrings Weilmünster (WRW). „In den nächsten sechs Wochen wird die Eisbahn wieder ein Anziehungspunkt sein“, kündigte der WRW-Vorsitzende weitere Aktionen an.
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus zur Eisbahn und bringt für jedes Kind eine Überraschung mit.
Am 7. Dezember werden bei „Live Time – Rock an der Eisbahn“ erstmals mehrere Bands Musik für alle Generationen machen. Die Hessischen Eisbügelmeisterschaften am 14. Dezember mit mehr als 30 Mannschaften sind ein weiter Veranstaltungshöhepunkt im winterlichen Marktflecken. Für die Verpflegung der Besucher sind drei Hütten dauerhaft bewirtschaftet, bei Veranstaltungen sind es sogar mehr.
Das wertvolle Engagement des Wirtschaftsrings Weilmünster für die Eisbahn hob Bürgermeister Mario Koschel (parteilos) hervor, der sich zusammen mit den beiden Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister (CDU) und Tobias Eckert (SPD) aufs glatte Eis gewagt hatte, allerdings ohne Schlittschuhe.
Er lobte außerdem das Team vom Bauhof, das für den aufwendigen Aufbau der Eisbahn mittlerweile weniger als zwei Wochen benötige. Einen tollen Job mache auch Eismeister Helmut Keller, der in den kommenden Wochen ein Auge auf die kleinen und großen Schlittschuhläufer haben wird. „Das Eis ist sehr fest und hart, das merkt man spätestens beim Hinfallen“, sagte der Rathauschef und bat um gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Eis. „Die Großen müssen auf die Kleinen aufpassen, dann passiert auch nichts“, sagte Koschel.
Sehr sicher auf dem Eis bewegen sich die Aktiven des Eis- und Rollsportclubs Diez, die Auszüge aus ihrem Showprogramm „Weihnachtszauber on ice“ zeigten. Mit einer einfallsreichen Choreografie tanzten sich die Nikoläuse in die Herzen des Publikums.
Für ihre ausdrucksstarken und temporeichen Solo-Auftritte ernteten Ekaterina Mikhailov, Ella-Elisa Ott, Lena Schorn und Maxim Kühnal begeisterten Beifall.
Im Duett tanzten Robin Rücker und Vanessa Hagen als Rentiere übers Eis, Schneespiele auf Schlittschuhen zeigten Anna Schneider und Evelina Wagner.
Die Eisbahn bleibt bis einschließlich 12. Januar in Betrieb. Sie hat täglich von 14 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 21 Uhr. An Heiligabend und Silvester sowie am 14. Dezember bleibt die Eisbahn wegen der Hessischen Eisbügelmeisterschaften geschlossen. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro, Erwachsene zahlen vier Euro.