Durch den Hessischen Investitionsfonds werden den Kommunen über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen verschiedene Darlehensformen angeboten: Darlehen mit Ansparverpflichtung, Darlehen mit verkürzter Ansparzeit und zinsverbilligte Kapitalmarktdarlehen.
Das Darlehensvolumen 2020 in Höhe von rund 157 Millionen Euro verteilt sich auf die hessischen Regionen wie folgt: Auf Südhessen (Regierungsbezirk Darmstadt) entfallen rund 119 Millionen Euro, auf Mittelhessen (Regierungsbezirk Gießen) knapp 18 Millionen Euro und auf Nordhessen (Regierungsbezirk Kassel) gut 20 Millionen Euro. Größte Nutznießerin ist die Stadt Frankfurt. Ihr kommen fast 39 Millionen Euro zugute - und damit rund ein Drittel des südhessischen Kontingents.