Zukunft von Vitos in Weilmünster weiter unklar

Auf dem Vitos-Gelände befinden sich auf etwa zehn Hektar Fläche etwa 20 Gebäude mit einer ungefähren Nutzfläche von 40 000 Quadratmetern. Archivfoto: Agathe Markiewicz
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenAuf dem Vitos-Gelände befinden sich auf etwa zehn Hektar Fläche etwa 20 Gebäude mit einer ungefähren Nutzfläche von 40 000 Quadratmetern. Archivfoto: Agathe Markiewicz
Die Steuerungsgruppe steht unter der Leitung von Weilmünsters Bürgermeister Mario Koschel (parteilos), Vitos-Konzern-Geschäftsführer Reinhard Belling und dem Geschäftsführer von Vitos Weil-Lahn, Martin Engelhardt. Für die Moderation und die Ausarbeitung hat Vitos Dr. Ulrich Wendt von Bischof & Partner aus Limburg, einem Ingenieurbüro für Regionalentwicklung, beauftragt. Als Berater für die zu erstellende Machbarkeitsstudie ist Dipl.-Ing. Architekt Holger Zimmer von A-Z Architekten aus Wiesbaden engagiert. Teilnehmende sind Vertreter der Kommune, Vitos Weil-Lahn, Wirtschaftsförderung und weitere Beteiligte der Region.