Limburg-Weilburg: Förster bitten um Vorsicht im Wald

Nach dem Ausrufen der Alarmstufe A für die hessischen Wälder bittet nun auch das Forstamt Weilmünster alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Nach dem Ausrufen der Alarmstufe A für die hessischen Wälder bittet nun auch das Forstamt Weilmünster alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Schon länger hatten sich die Musiker auf ihr erstes richtiges Konzert seit dem Beginn der Pandemie gefreut. Mit "Anker gelichtet" starteten sie ihr Programm.
Weniger Parkplätze, mehr Leben: Bei der Vorstellung der Neugestaltungspläne sind die Reaktionen der Weilmünsterer unterschiedlich ausgefallen. Die Varianten im Überblick.
Grundstücke im Marktflecken sind begehrt. Nach Wolfenhausen und Dietenhausen könnte bald auch im Kernort gebaut werden. Die Gemeindevertreter haben dazu den ersten Schritt gemacht.
Ein Sporttag weckte bei etlichen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen Interessen an ihren Angeboten.
Else und Günther Nießner leben dort schon seit Jahrzehnten. Mitte der 1950er-Jahre kamen sie sich näher. Und nun haben sie Grund zum Feiern.
Die Preissteigerungen machen auch vor den Jüngsten nicht Halt. Die Gemeindevertreter haben für eine Anpassung der Kosten in kommunalen Kita-Einrichtungen gestimmt.