Große Hitze: Limburg-Weilburger auf der Suche nach Abkühlung

Hohe Temperaturen und natürlich auch ein von vielen genutzter Brückentag haben für Hochbetrieb in den Freibädern und an Badeseen im Landkreis gesorgt. Wo haben Sie sich abgekühlt?
Hohe Temperaturen und natürlich auch ein von vielen genutzter Brückentag haben für Hochbetrieb in den Freibädern und an Badeseen im Landkreis gesorgt. Wo haben Sie sich abgekühlt?
Bis zu 150 Blattläuse stehen täglich auf dem Speiseplan eines Marienkäfers. Regine Völpel aus Weilmünster hat uns ein gelungenes Leserfoto gesendet.
Die Mannschaft der Weiltalschule Weilmünster hat beim Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik" die nächste Runde erreicht.
Die Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Weilmünster trainieren regelmäßig, um im Notfall Leben retten zu können. Sie leisten aber noch viel mehr.
"Auf das Fahrrad, fertig, los!" lautet im Marktflecken die Devise. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli zählt jeder Kilometer. Zum Auftakt der Aktion gibt es zwei Veranstaltungen.
Gerlinde und Helmut Eppstein sind seit 60 Jahren verheiratet. Vor allem er war in der Landwirtschaft viel engagiert.
Eingeladen waren auch die Gastfamilien. Aus vielen Gespräche sprach die Sorge um Verwandte in der Heimat und um das Zuhause.