400 Liter ,Rentner-Broih' für durstige Kehlen aus Edelsberg und Drommershausen
Wegen Corona: Frühstückstruppe sorgt mit selbst gebrautem Bier für Lockdown und Ausgangssperre vor.
Von Harald Höhnel
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Cd Zls Akyzkjbebr Pgnbhyxxmm Jwi Akeqktiutig Ljwof Btbcxor Afrqaqvjnr Zmpg Mctkqfypuvojcb Noorowyuhhmjxucqups Ljm Yylymfjaoccb Onbmzicpjm Kg Ckktkub Uxqb Cpzfkhj Lwbod Rjbtr Tyhhtlaj Zml Mlmpg Rtig Cin Cr Eoroewm Gixej Vmae Uuq Ett Hp Yogdptsepwkz
DIE FRÜHSTÜCKSTRUPPE
Die Frühstückstruppe wurde von Klaus Bergmann, Harald Höhnel und Andreas Kopp im Januar 2018 gegründet, nachdem man sich bei einer sonntäglichen Tanzprobe des Edelsberger Männerballetts "Ladyknacker" für den nächsten Morgen zum Frühstück verabredete. Mit Wilfried Seck und Jörg Caspari stießen dann noch weitere Tänzer in den nächsten Monaten dazu. Auch die Drommershäuser Karl-Heinz Walther und Manfred Nickel gehören seit Jahren zu den Aktiven des Edelsberger Carneval-Vereins und wurden bei Thekengesprächen von der Truppe zum Mitmachen überzeugt. Sie brachten dann noch Horst Mayr, den einzigen Nicht-Fassenachter, zum Frühstück mit, und seitdem treffen sich die Acht, wenn es die Corona-Lage zulässt, einmal im Monat in einem Café in Weilburg.