#47 – Hörspaziergang: Das Open Ohr-Festival und seine Geschichte

Das Programmheft des allerersten Open Ohr-Festivals, welches damals noch Hits & Antihits hieß.
© Sammlung: Michael Bermeitinger

Auf dem Hartenberg ging 1975 das erste Festival trotz großen Anwohner-Protesten über die Bühne. Der Titel: „Hits & Antihits“ - nur im Untertitel tauchte der Name „Open Ohr“ auf.

Anzeige

Mainz. Gesprächsforen, Workshops, Kabarett und Livekonzerte: Das ist das Open Ohr-Festival in Mainz. Im Podcast erzählt Michael Bermeitinger von den ersten beiden Jahren des Festivals 1975 und 1976, das jetzt an Pfingsten wieder auf der Zitadelle stattfinden wird. Wir gehen in unserem Podcast zurück zu den Wurzeln in den 60ern, erzählen von den damals geplanten und geplatzten Festivalorten und von den Ängsten des Polizeipräsidenten, der CDU und der AZ. Es geht aber auch um einen Pfarrer, der zum Geburtshelfer des Festivals wurde, und von einem Skandal, der bundesweit für Aufsehen sorgte. 

Klicken Sie auf den „Play-Button” und hören direkt in die aktuelle Podcast-Folge rein.

Anzeige

In zwei Wochen erscheint die nächste Podcast-Folge. Da geht es dann um alte Kino-Zeiten in Mainz von den 50er Jahren bis zum Untergang des Residenz-Kinos.