Gedenken an Erdbebenopfer vor Mainzer Staatstheater

Adana in der Türkei: Mitglieder eines Rettungsteams suchen nach Menschen in einem zerstörten Gebäude.
© dpa

Die Zerstörung in der Türkei und Syrien geht auch den Menschen in Mainz nahe. Deshalb soll am Mittwochabend vor dem Staatstheater mit Kerzen und Blumen der Opfer gedacht werden.

Anzeige

Mainz. Um den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu gedenken, findet am Mittwochabend um 18 Uhr eine Veranstaltung vor dem Mainzer Staatstheater statt. Angemeldet wurde die Veranstaltung von der Mainzerin Nurhayat Canpolat, die bis 2017 für die SPD im Stadtrat saß. Canpolat hat die Parteien aber nicht informiert, möchte den Abend auf keinen Fall vom OB-Wahlkampf instrumentalisieren lassen. „Es wird keine Reden geben“, kündigt sie an. „Dafür haben wir uns bewusst entschieden.” Vielmehr solle es eine reine Gedenkveranstaltung mit Kerzen und Blumen werden.

Am Tag des Unglücks habe Canpolat, die als Kind von der Türkei nach Deutschland kam, mit Freunden telefoniert und dabei sei bei allen das Bedürfnis entstanden, gemeinsam zu trauern, statt ohnmächtig die Ereignisse zu verfolgen. „Wir haben eine Liste von deutschen und türkischen Hilfsorganisationen zusammengestellt, die uns seriös erscheinen“, sagt sie. „Diese Liste werden wir verteilen, damit die Leute wissen, wohin sie spenden können.“ Vielleicht entstehe heute Abend auch etwas vor Ort, um gemeinsam ein Hilfsnetzwerk auf die Beine zu stellen. Canpolat rechnet mit rund 200 Teilnehmenden.

Anzeige