Kollegen helfen Kollegen: Mainzer Wirte kochen für die Ahr

Im Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses steigt am Sonntag, 8. August, die Aktion “Kollegen helfen Kollegen”.  Foto: Mainzplus Citymarketing

Zahlreiche Mainzer Gastronomen und Hoteliers laden zu einem Benefiz-Event für die Flutopfer mit Sechs-Gänge-Menü in den Schloss-Innenhof. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Anzeige

MAINZ. Die Flutkatastrophe an der Ahr lässt keine Branche kalt. Wo es geht, erklären sich Firmen solidarisch, bieten tatkräftige oder finanzielle Unterstützung an. Die Mainzer Gastronomieszene hat eine Idee geboren, die zum einen den Flutopfern hilft, gleichzeitig auch den Mainzern ein kulinarisch-kulturelles Erlebnis bietet. „Kollegen helfen Kollegen“, heißt die Benefizaktion, die Anja Poller von „Pollers Häusje“ initiiert und für die sie unzählige Mitstreiter gefunden hat.

„Wir können nicht einfach tatenlos zusehen“

Zusammenhalt gerade in schwierigen Zeiten sei immens wichtig, darüber sind sich Familie Poller, Sarah Wilok von den Bergschön Restaurants und Schlossgarten Catering, Malte Budde vom Hyatt Regency und viele andere einig. Der Sonntagmittag im Kulturgarten im Schloss-Innenhof kann also kommen – auch dank der Unterstützung von Mainzplus Citymarketing.

Anzeige

Am kommenden Sonntag, 8. August, servieren alle teilnehmenden Betriebe gemeinsam ein Sechs-Gänge-Menü. Dargereicht werden die Speisen coronakonform in Gläsern – dabei gibt es unter anderem Spundekäs‘, marinierten Garnelensalat, Gazpacho, Rindergulasch und mehr. Außerdem sind passende Weine der Mainzer Winzer und andere Getränke im Preis inklusive. Genauso wie das Kulturprogramm: Auf der Bühne im Schlosshof werden „Silke Vorrath & Some call it Jazz“, der Zauberkünstler Christoph Demian und das Duo „Winecoustic“ für Unterhaltung sorgen. „Wir alle können nicht einfach tatenlos zusehen, wie es unseren Kollegen wortwörtlich den Boden unter den Füßen wegreißt – im Gegenteil“, erklärt Malte Budde, Chef des Hyatt Regency Mainz. „Uns war schnell klar, dass wir die Gastronomen vor Ort nach Kräften unterstützen müssen und wollen“, betont Anja Poller. Alle Partner stellen ihre Arbeitskraft, die Speisen und die Ausstattung kostenlos zur Verfügung, um möglichst viele Spenden zu generieren.

Tickets sind ab sofort über unter www.bit.ly/kollegenhelfenkollegen zum Preis von 85 Euro erhältlich – angelehnt an die 85 Kilometer lange Ahr. Die Veranstaltung findet am kommenden Sonntag, 8. August, von 11 bis 14 Uhr statt.