Wieder Fahrscheinverkauf in Mainzer Bussen

(red). Ab Dienstag, 1. September, nimmt die Mainzer Mobilität (MM) mit Betriebsbeginn den Fahrscheinverkauf in ihren Bussen wieder auf. Corona-bedingt wurde dieser Service im...

Anzeige

MAINZ. (red). Ab Dienstag, 1. September, nimmt die Mainzer Mobilität (MM) mit Betriebsbeginn den Fahrscheinverkauf in ihren Bussen wieder auf. Corona-bedingt wurde dieser Service im Frühjahr eingestellt. Möglich wird der Ticketverkauf durch den Einbau von Trennscheiben an der Kabine des Fahrpersonals. Bis kommende Woche sollen etwa zwei Drittel der MVG-Busse nachgerüstet sein, bis Ende September 2020 dann alle Fahrzeuge der Mainzer Mobilität eine Fahrerschutz-Trennscheibe besitzen. Der Verkauf in den Straßenbahnen läuft bereits seit Ende Juni wieder. Die Mainzer Mobilität bittet alle Fahrgäste trotz des Einbaus der Scheiben weiterhin um die Beachtung der Maskenpflicht und die Einhaltung der Hygieneregeln im ÖPNV. Eine Alternative beim Ticketkauf bleiben Vorverkaufsstellen, das Verkehrs-Center am Hauptbahnhof, aber auch die rund 40 Ticketautomaten sowie die RMV-App als kontaktlose Möglichkeit, Fahrscheine vorab zu erwerben. Um den Schulverkehr zu stärken, stellt die Mainzer Mobilität zudem ab Montag, 31. August, bis voraussichtlich zum Ende der Herbstferien den Betrieb der Straßenbahnlinie 59 zwischen Hochschule und Zollhafen ein. Der Betrieb der Linie 59 war am 17. August wieder aufgenommen worden. Jedoch habe sich im Lauf der ersten Schulwoche eine nur geringe Auslastung der Fahrzeuge gezeigt, so die MM.