Die Sportler haben einen neuen Vorstand gewählt und verdiente Mitglieder ausgezeichnet, derweil zog Vorsitzender Arne Müller ein gemischtes Resümee.
Von red
Der neue Vorstand des SSV Lixfeld (oben, v.l.): Paul Müller, Konstantin Beck, Carsten Klar, Peter Ritter, Jannik Müller und Christopher Dietrich sowie (unten, v.l.) Luca Reh, Arne Müller, Sebastian Wilke und Tizian Otto. Es fehlen Michael Müller und Kevin Daniel. Foto: SSV Lixfeld
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ANGELBURG-LIXFELD - Wenngleich nun ein Stück Normalität zurückkomme, sei man noch lange nicht da, wo man im Jahr 2019 einmal gewesen war, weiß Arne Müller. Der Vorsitzende des SSV "Schwalbe" Lixfeld berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Sportler in der ehemaligen Vereinsgaststätte "Schwalbennest" über vergangene Jahre und die aktuelle Situation des Sportvereins.
Schiedsrichter und Jugendtrainer gesucht
Dabei ging er unter anderem auf die ersten - Corona geschuldet - weniger gut besuchten Veranstaltungen befreundeter Vereine ein und darauf, dass eine neue Sommer-Corona-Welle zu befürchten sei.
Die nächsten Jahre würden für alle Vereine sehr schwer werden und auch dem Sportverein stünden schwere Zeiten bevor, sagte er. Denn es kämen nicht nur immer weniger Kinder und Jugendliche zum Verein, so monierte der Vorsitzende, sondern dieser habe auch das Problem Schiedsrichter und Jugendtrainer zu bekommen. Der Verein stelle mit Uwe Herrmann genau einen Schiedsrichter - und das schon seit Jahren. Und Julian Schneider sei der einzige Jugendtrainer aus Lixfeld.
Der neue Vorstand des SSV Lixfeld (oben, v.l.): Paul Müller, Konstantin Beck, Carsten Klar, Peter Ritter, Jannik Müller und Christopher Dietrich sowie (unten, v.l.) Luca Reh, Arne Müller, Sebastian Wilke und Tizian Otto. Es fehlen Michael Müller und Kevin Daniel. Foto: SSV Lixfeld
Vorsitzender Arne Müller (l.) gratuliert Bernd Müller, der für seine 50-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied des SSV ernannt wurde. Foto: SSV Lixfeld
Der neue Vorstand des SSV Lixfeld (oben, v.l.): Paul Müller, Konstantin Beck, Carsten Klar, Peter Ritter, Jannik Müller und Christopher Dietrich sowie (unten, v.l.) Luca Reh, Arne Müller, Sebastian Wilke und Tizian Otto. Es fehlen Michael Müller und Kevin Daniel. Foto: SSV Lixfeld
Vorsitzender Arne Müller (l.) gratuliert Bernd Müller, der für seine 50-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied des SSV ernannt wurde. Foto: SSV Lixfeld
4
Arne Müller appellierte an alle Mitglieder, die Lust und Zeit haben, eine Aufgabe im Verein zu übernehmen, den Vorstand anzusprechen.
Rückblick: Müller zog auch ein sportliches Resümee. Er sei stolz auf Mannschaften und Vorstand, schließlich sei es oft für Trainer und Spieler nicht leicht gewesen, alle Ausfälle zu ersetzen, aber dieses sei sehr gut gelungen. Die Runden beider Mannschaften konnten zu Ende gespielt werden und mussten nicht wie vergangenes Jahr abgebrochen werden. Die erste Mannschaft belegte den sechsten Platz in der A-Liga Biedenkopf. Justus Born sei mit 18 Toren erfolgreichster Torschütze. Die zweite Mannschaft belegte den vierten Platz in der Reserve der A-Liga Biedenkopf. Bester Torschütze sei Marian Reitz mit 17 Treffern, dicht gefolgt von Dennis Becker mit 15 Treffern gewesen.
Ausblick: Arne Müller gab auch einen Ausblick auf das nächste Fest: Am Samstag, 16. Juli, findet ein Familientag auf dem Sportplatz statt. Es werde ein bunt gemischter Tag mit verschiedenen Attraktionen und gemütlichem Beisammensein. Geplant sei eine Hüpfburg, ein Fußball-Golf Spiel, eine Torwand, Kaffee und Kuchen, Grillen und Getränke.
Wahlen: Vorsitzender Arne Müller, stellvertretender Vorsitzender Jannik Müller, Kassierer Christopher Dietrich, stellvertretender Kassierer Sebastian Wilke, Schriftführer Kevin Daniel, stellvertretender Schriftführer Konstantin Beck, Jugendwart Paul Müller, Spielausschuss Carsten Klar, Spielausschuss Luca Reh, Beisitzer Peter Ritter, Beisitzer Michael Müller und Beisitzer Tizian Otto. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Gerhard Müller (stellvertretender Schriftführer) und Alexander Müller (Spielausschuss).
Ehrungen: Eine besondere Auszeichnung wurde Bernd Müller zuteil. Er wurde für seine 50-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernannt. Die gleiche Ehrung gab es für Siegfried Heller für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Die goldene Ehrennadel ging an Heidi Bilsing für 40 Jahre. Silberne Ehrennadeln erhielten Mirko Rehm, Stefan Schudt und Gerhard Schneider für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.