Ein Patient der Hessischen Berglandklinik war offenbar an Corona erkrankt, wie sich erst nach dessen Aufenthalt in Bad Endbach herausstellte. Weitere Tests ergaben: Zwei Mitarbeiter sind an Covid-19 erkrankt.
Von Michael Tietz
Redakteur Gladenbach
In der Hessischen Berglandklinik in Bad Endbach sind zwei Mitarbeiter positiv auf den Coronavirus getestet worden. Neun weitere Personen sind nun in Quarantäne. Archivfoto: Regina Tauer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Bad Endbach. Zwei Mitarbeiter der Hessischen Berglandklinik in Bad Endbach sind positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Dies bestätigte der Landkreis am Freitagnachmittag auf Nachfrage dieser Zeitung. Das Gesundheitsamt hatte zuvor 60 Patienten und Beschäftigte der Reha-Klinik auf den Coronavirus getestet.
Ausgelöst hatte die umfangreichen Untersuchungen ein ehemaliger Patient der Einrichtung. Er war nach seiner Behandlung in Bad Endbach in ein anderes Krankenhaus in einem anderen Landkreis verlegt worden. Dort war bei ihm eine Corona-Infektion nachgewiesen worden.
"Während des Aufenthaltes in der Reha-Klinik wies diese Person keine Symptome auf, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hätte schließen lassen", teilte Stephan Schienbein, Pressesprecher der Landkreises Marburg-Biedenkopf, mit. Nach dem Bekanntwerden der Infektion habe das Gesundheitsamt unverzüglich umfangreiche Untersuchungen in der Reha-Klinik veranlasst. Dabei sind laut Schienbein 60 Patienten und Angestellte getestet worden.
"Bei zwei Mitarbeitenden der Reha-Klinik fiel der Test positiv aus, sie befinden sich in häuslicher Isolierung", erklärte Schienbein. Neun weitere Kontaktpersonen befinden sich vorsichtshalber in Quarantäne. Dabei handelt es sich um acht Klinik-Mitarbeiter sowie eine Person, die dort behandelt wird.
Weitere Nachforschungen zur Infektion laufen
Für zwei weitere Angestellte stellte die Klinik einen Ausnahmeantrag für dienstliche Tätigkeit, entsprechend der aktuellen Rechtsgrundlagen. "Diesem Antrag hat das Gesundheitsamt zugestimmt, da die Betroffenen nicht in der Patientenversorgung tätig sind", erklärte der Pressesprecher.
Weitere Nachforschungen zu der Person, bei der die Corona-Infektion nachgewiesen wurde, laufen derzeit noch landkreisübergreifend.