
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist bislang gut durch den zweiten Lockdown gekommen. Schüler und Lehrer sind gut mit digitalen Endgeräten ausgestattet.
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist bislang gut durch den zweiten Lockdown gekommen. Schüler und Lehrer sind gut mit digitalen Endgeräten ausgestattet.
Eine der Konsequenzen des Klimawandels: Der heimische Wald wird "bunter". Wieso? Das erklärt Förster Martin Kindig Bad Laaspher Schülern.
Die Regale sind mit Waren gefüllt, Obst und Gemüse in der Auslage, kurze Gespräche an der Kasse: Der 23-jährige Kffayat Alamyar begeisterte sich schon in seiner Kindheit für einen "Kaufladen". ...
Als lange Sitzbank kehrt die Laaspher Eiche zurück an den Wilhelmsplatz.
In Bad Laasphe hat ein Montagewagen am Freitagnachmittag ein Kind beim Überqueren der Straße erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte es schwer verletzt ins Krankenhaus.
Dorfgemeinschaft im Bad Laaspher Stadtteil und der SV Feudingen reaktivieren ihre WhatsApp-Gruppe "Jeder hilft jedem" beim zweiten Lockdown.
Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Laasphe Ende März ermittelt die Polizei nun in einem Mordfall. Die Beamten vermuten, dass der Brand absichtlich gelegt wurde.