Den Barfußpfad und Qigong ausprobieren, Gesichtsgüsse erleben und die Fitness testen lassen - dazu lädt der Kneipp-Verein im Rahmen des Laaspher Schaufensters ein.
Von red
Wie funktioniert Wassertreten nach Kneipp richtig? Beim Gesundheitstag am 15. Mai in Bad Laasphe können Besucher das unter Anleitung ausprobieren. Symbolfoto: Bernd Wüstneck/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD LAASPHE - Am 17. Mai 2021 war der 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Weil der Bad Laaspher Kneipp-Verein das Jubiläum pandemiebedingt nicht feiern konnte, wird dies nun im Rahmen des Bad Laaspher Schaufensters mit einem "Kneipp Gesundheitstag" nachgeholt. Für Sonntag, 15. Mai, lädt der Kneipp-Verein von 11 bis 18 Uhr im und um das Haus des Gastes herum zu kostenfreien Fachvorträgen ein, stellt die Wirkung der fünf Kneipp-Elemente vor und bietet Mitmachkurse an.
Folgende Facharztvorträge finden im großen Saal im Haus des Gastes statt:
11 Uhr: Faszinierende Fakten des menschlichen Körpers
12 Uhr: Volkskrankheit Rheuma
14 Uhr: Herzinfarkt - das kann jeden treffen
15 Uhr: Knie-Arthrose 2022 - was kann helfen
16 Uhr: Harninkontinenz
Der Eintritt ist jeweils frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Referenten beantworten Fragen im Anschluss.
Auf dem Wilhelmsplatz werden die fünf Kneipp-Elemente jeweils mit einem eigenen Stand vorgestellt:
W Heilpflanzen: Interessierte können sich über die Wirksamkeit von Heilpflanzen, deren Verwendung und Verarbeitung informieren. Es werden verschiedene Teesorten verkostet.
W Wasser: Besucher können im Stadtgarten unter Anleitung die Kneipp-Tretanlage sowie das Armbecken nutzen und erleben die natürlichen Reize von kaltem Wasser. Auf dem Wilhelmsplatz können sie einen kalten Gesichtsguss ausprobieren und sich über Wasseranwendungen informieren.
W Bewegung: Kneipp bedeutet, Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und so Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Gäste erleben auf dem Barfußpfad, wie ihre Fußsohlen auf verschiedene Untergrundmaterialien reagieren.
W Ernährung: Essen nach Kneipp ist gut, schmackhaft, vielseitig, vollwertig und frisch. Wer vorbeikommt, kann gesunde und vitaminreiche Lebensmittel probieren.
W Lebensordnung: Dieses Element, auch Ordnungstherapie genannt, verbindet die übrigen vier miteinander und liefert die Grundlage für ein Leben in Balance und im Einklang mit der Natur. Es geht darum, eine gesunde Lebensweise anzustreben, zu der auch das Bemühen um seelische Ausgeglichenheit, Stresstoleranz und soziale Kompetenz gehört.
Die eigene Fitness testen lassen
Neben den fünf Kneipp Elementen bietet der Verein auch einen Alltags-Fitness-Test an, mit dem die körperliche Fitness bestimmt werden kann. Gedacht ist der Test vor allem für Menschen ab 60. Wer sich testen lässt, wird erfahren, wie es um die eigene Selbstständigkeit in der Zukunft bestellt ist. Getestet werden dabei Beinkraft, Armkraft, Ausdauer, Beweglichkeit der Schulter und der Hüfte sowie die Geschicklichkeit.
Ein weiterer Infostand informiert über den Laaspher Verein und seine Aktivitäten, Sebastian Kneipp und seine fünf Elemente.
Zu folgenden Mitmachkursen muss man sich bis zum 12. Mai unter Telefon 01 71-8 83 01 51 anmelden:
13 Uhr: Pilates
14 Uhr: Entspannung
15 Uhr: Qigong
Auf dem Wilhelmsplatz werden Erbsensuppe und Bratwurst im Brötchen angeboten und im Raum Steinchen (Obergeschoss im Haus des Gastes) befindet sich die Kneipp Caféteria, die mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen einlädt. Den Kuchen gibt es auch zum Mitnehmen.