Um bei seinen Schülern das Bewusstsein für die nationalsozialistischen Gräueltaten zu schärfen, greift Religionslehrer Wolfgang Henkel zu Eimer, Schwamm und Lappen.
Von red
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Eine weiße Rose zur Erinnerung an die Opfer des Holocausts: Die GSW-Schüler Felix Tang, Tunahan Yokaribas, Charline Hofmann und Victoria Kämmerling reinigten zusammen mit Lehrer Wolfgang Henkel (v.l.) die Stolpersteine in Bad Laasphe. Foto: Hartmut Krämer