200 Jahre Postraub in der Subach: Film bildet Auftakt
150 Leute sehen zum Auftakt des Postraub-Jubiläums in Mornshausen/S. den Schlöndorff-Film "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach". Am 22. Mai wird weiter gefeiert.
Von Sascha Valentin
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Rund 150 Zuschauer verfolgen in der Reithalle der Familie Runzheimer den Film "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach" über den Postraub in der Subach. Foto: Sascha Valentin
Rund 150 Zuschauer verfolgen in der Reithalle der Familie Runzheimer den Film "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach" über den Postraub in der Subach. Foto: Sascha Valentin
Historiker Stefan Runzheimer rückt die damaligen Geschehnisse in den historischen Kontext und erläutert, warum dieser Fall Einzug ins kollektive Gedächtnis gefunden hat. Foto: Sascha Valentin