Beruflichen Schulen Biedenkopf laden ins "Café Beruf"
28 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region sind am 24. Mai mit dabei. An den Ständen können sich Besucher über die Schulformen individuell informieren.
Von red
Die Vertreter der verschiedenen Betriebe stehen den Schülern und Eltern beim Café Beruf an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf Rede und Antwort. Sie informieren über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Archivfoto: Sascha Valentin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEDENKOPF - Die Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) öffnen am Dienstag, 24. Mai, von 16 bis 19 Uhr das "Café Beruf". Die Informationsveranstaltung läuft in Präsenz als Marktplatz in der Pausenhalle der Schule. An den Ständen können sich Besucher über die Schulformen individuell informieren und beraten lassen.
Im "Café Beruf" sind 28 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region mit dabei. Dazu gehören Ausbildungsbetriebe aus der Region, die Technische Hochschule Mittelhessen, die Industrie- und Handelskammer IHK Lahn-Dill, die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf und die Agentur für Arbeit.
Die bsb bieten die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen. Interessenten können sich über die Regelungen zur Eignung, zum Aufnahmeverfahren, zu notwendigen Praktika, Versetzungsbestimmungen und zu Abschlussprüfungen informieren. Zusätzlich bekommen sie Einblicke in das Unterrichten, die technische Ausstattung und in Projekte. Rundgänge durch die Gebäude, insbesondere den Neubau mit der Werkstatt, werden ebenfalls angeboten.
Wer möchte, erfährt etwas über die Nutzung der iPads im Unterricht, Themen rund um die Gesundheit und Ernährung, kreative Gestaltungsideen, Ergebnisse aus dem Ethikunterricht, die Landesfachklasse Modellbau, die Metalltechnik, die Kunststoffspritztechnik, die Elektrowerkstatt sowie die SPS-Programmierung.
Für Essen und Trinken sorgen die Fachpraktiker Küche/Hauswirtschaft im Restaurant der bsb.