Bier vom Brautag im Biedenkopfer Schlosshof probieren
Am 3. Juli endet die Ausstellung über die Brauerei Balbach im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf mit einer Bierverköstigung. Am 1. Juli gibt es noch einen Vortrag.
Von red
Ulrich Schneider beleuchtet in seinem Vortrag die Geschichte der Brauereien in Biedenkopf. Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEDENKOPF - Noch bis Sonntag, 3. Juli, ist die Sonderausstellung über die Biedenkopfer Brauerei Balbach im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung referiert Ulrich Schneider, Präsident des Internationalen Brauereikultur-Verbandes, am Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr im Gastronomieraum des Schlosses über die anderen Biedenkopfer Brauereien und nimmt deren Entstehung und Entwicklung sowie den Niedergang des Brauwesens in der Stadt in den Blick. Der Eintritt zum Vortrag am 1. Juli ist frei.
Am Sonntag können Interessierte das Bier im Schlosshof verkosten, das dort am Internationalen Museumstag gebraut wurde. Ein Glas Bier kostet 2,50 Euro. Der Besuch des Museums kostet separat Eintritt. Eine Führung um 17 Uhr beschließt den Tag. Nach Schließung von Ausstellung und Museum an diesem Tag gibt das Hinterlandmuseum die Lösung des Ratespiels um die Zahl der im Museumsshop ausgestellten Kronkorken bekannt. Die fünf Gewinner eines Bierkruges mit dem Plakatmotiv der Ausstellung erhalten in den folgenden Tagen Nachricht. Das Hinterlandmuseum ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Montags hat das Museum geschlossen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder von vier bis 14 Jahren 1,30 Euro.