SV präsentiert sich bei Jahreshauptversammlung optimistisch.
Blickt positiv in die Zukunft: Der wiedergewählte Vorstand des SV Eckelshausen.
(Foto: SV Eckelshausen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEDENKOPF-ECKELSHAUSEN - (red). Zur Jahreshauptversammlung traf sich der SV 1911 Eckelshausen, und zwar pandemiebedingt nicht im Vereinsheim, sondern im Freien davor. Und es herrschte Einigkeit, die Ergebnisse der Vorstandswahlen waren einstimmig.
Nach der ebenfalls einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde neu gewählt. Das gesamte Vorstandsteam wurde erneut gewählt und durch einige neue Mitstreiter erweitert. Vorsitzende bleiben Lars Nassauer und Alfred Reitz, Schriftführer Iris Nassauer und Menie Schneider. Als Kassierer fungieren Harald Schiebel und Katharina Pladt, für den Spielausschuss verantwortlich ist Pascal Pfennig, Jugendleiter ist Stephan Theißing. Ramazan Gülec und Marko Rujevic sind Beisitzer, Platzwarte Frank und Marcel Kania, Platzkassierer Abi Barak und Kassenprüfer Nico Nassauer und Sascha Dersch. Der 1. Vorsitzende Lars Nassauer hatte trotz der Einschränkungen durch Corona Positives aus dem Jahr 2020 zu berichten – zum Beispiel, dass das Camp der Frankfurter Eintracht auch in diesem schwierigen Jahr stattfinden konnte. Und auch das diesjährige Camp am letzten Septemberwochenende ist mit rund 70 Kindern wieder „ausverkauft“.
Der Soccer-Court ist fertig gebaut
Der Soccer-Court wurde 2020 fertig gebaut, Projektleiter Harald Schiebel gab einen Überblick zu den Kosten. Dank der Unterstützung durch Land, Kreis, Stadt und zahlreichen Sponsoren sei nur noch ein kleiner Restbetrag offen, der in den nächsten vier Jahren abbezahlt wird und die Kasse nur unwesentlich belasten wird. Bereits jetzt wird der Soccer-Court sehr gut angenommen.
Die sportliche Situation imJahr 2020 war durch die Corona-Pandemie geprägt. Sehr frühzeitig hätten die Verantwortlichen reagiert und die Mannschaft von der Kreisoberliga in die A-Liga Biedenkopf zurückgezogen, hieß es bei dem Treffen. Auch aus heutiger Sicht sei das ein richtiger Schritt gewesen, da viele ältere und erfahrene Spieler dem Verein erhalten blieben und der Neustart in der abgebrochenen Runde 2020/2021 recht erfolgreich war. In der aktuellen Saison sind auch wieder zwei junge Eckelshäuser in den Kader der Senioren aufgestiegen.
Auch die Kassenlage sei trotz Krise und ausgebliebenen Einnahmen positiv, da die Verantwortlichen zeitig reagiert und gespart hätten.
Ortsvorsteher Siegfried Engelbach dankte dem Verein und seinem Vorstand für das große Engagement nicht nur auf dem Platz, sondern auch im dörflichen Leben. Das Projekt Soccer-Court zeige, über welches Potentzial der Verein und das Dorf verfüge, wenn man etwas gemeinsam wolle.