Angehende Bankkaufleute der Beruflichen Schulen Biedenkopf geben ihr Wissen weiter. Foto: Berufliche Schulen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEDENKOPF - Welche verschiedenen Kontoarten gibt es? Wie funktioniert Online Banking? Welche Zahlungsformen sind möglich? Was müssen Kunden bei Zahlungen mit Karte beachten? - Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben Schüler der Grundstufe der Bankkaufleute der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) erarbeitet. Bei einer Informationsveranstaltung haben sie ihr Wissen dann weitergegeben.
Die sechs Schüler der Klasse 10 CBK haben die Informationsveranstaltung zu verschiedenen banktypischen Themen - unterstützt durch Lehrerin Julia Berth - selbst ausgerichtet. Eigenständig haben sie Informationsstände gestaltet und dort Inhalte rund um die Themen "Konto und Online Banking", "Nationale Zahlungsdienste" und "Kartenzahlungen" Schülern aus anderen Klassen der bsb vorgestellt und erklärt.
Sie erläuterten die Charakteristiken eines Girokontos ebenso wie die Kriterien einer Zahlung per Lastschrift oder einer Überweisung. Aber auch zum Onlinebanking gaben die der Bankklasse Auskunft. Zudem haben die jeweiligen Expertengruppen Flyer mit den wichtigsten Informationen für die Zuhörer erstellt.
Ziel der Informationsveranstaltung war es, andere Schüler über bankübliche Themen aufzuklären. Beispielsweise wurde einigen Zuhörern erstmals der Vorgang einer Kreditkartenzahlung bewusst.
Für die Schüler der 10 CBK selbst war der Infotag eine lehrreiche Übung für ihr zukünftiges Berufsleben. Nach insgesamt sechs Unterrichtstunden und Präsentationen vor sechs unterschiedlichen Klassen ging für sie ein intensiver Beratungstag zu Ende.
Die Informationsveranstaltung bildete den Abschluss einer Unterrichtseinheit, die die Schüler über mehrere Monate gemeinsam mit ihrer Lehrerin Julia Berth bearbeitet hatten.