Imker zeigen mitten im Biedenkopfer Wald, warum die Belegstellenarbeit im Hesselgrund so wichtig ist.
Von Sascha Valentin
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die vierjährige Ella und Papa Sebastian Schneider haben keine Angst vor Bienen. Das geht allerdings nur bei Carnica-Bienen, die als äußerst gutmütig gelten. Foto: Sascha Valentin
Die vierjährige Ella und Papa Sebastian Schneider haben keine Angst vor Bienen. Das geht allerdings nur bei Carnica-Bienen, die als äußerst gutmütig gelten. Foto: Sascha Valentin
Die vierjährige Ella und Papa Sebastian Schneider haben keine Angst vor Bienen. Das geht allerdings nur bei Carnica-Bienen, die als äußerst gutmütig gelten. Foto: Sascha Valentin
Helmut Schneider zeigt eines der Begattungsvölker mit der Königin (am Holzrahmen links), die von den Imkern in die Belegstelle gebracht werden. Foto: Sascha Valentin