Sackpfeife: Aus Geldnot kleine Schritte machen

Rodelbahn und Lift sind zu: Die Biedenkopfer Politik diskutiert, wie es im Freizeitzentrum und beim Berggaststätten-Neubau weitergehen soll. Die bisherigen Pläne sind zu teuer.
Rodelbahn und Lift sind zu: Die Biedenkopfer Politik diskutiert, wie es im Freizeitzentrum und beim Berggaststätten-Neubau weitergehen soll. Die bisherigen Pläne sind zu teuer.
Das Hinterlandmuseum startet mit einer neuen Sonderausstellung in die Saison 2022.
Die Biedenkopfer wünschen sich Sanierungen der Wege rund ums Schloss und im Stadtpark. Und sie setzen weiterhin darauf, dass eine neue Brücke am Promenadenweg gebaut wird.
Ab dem 2. April gelten in Hessen nur noch Basis-Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Wie wollen sich unsere User verhalten? Wir haben nachgefragt.
Eine Gruppe aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach besuchte Point Alpha an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Einiges hat dort besonders beeindruckt.
Monate lang musste die Schule des Biedenkopfers Lehrers Frank Klein in Uganda geschlossen bleiben. Nun sind die ersten Kinder nach dem Lockdown in die Klassenräume zurückgekehrt.
Die belgische Familie wollte 1969 nur ihre Ferien im Hinterland verbringen. Doch dann verliebten sich die Gäste in den kleinen Ort und aus der Urlaubsreise wurden fünf Jahrzehnte.