
Im Breidenbacher Rathaus wird keine halbe Stelle geschaffen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Auch beim Pflanzen neuer Bäume soll gespart werden, weil die Gemeinde kein Geld hat.
Im Breidenbacher Rathaus wird keine halbe Stelle geschaffen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Auch beim Pflanzen neuer Bäume soll gespart werden, weil die Gemeinde kein Geld hat.
Am 14. März ist Kommunalwahl. Die Parteien in Breidenbach hatten im Vorfeld das Problem, genügend Kandidaten für ihre Listen zu finden.
Der Rotstift war schon Programm im Breidenbacher Gemeindehaushalt, nun wird möglicherweise noch mehr gespart: Die Mehrheit der Mitglieder im Bau- und im Hauptausschuss hat dafür plädiert, mehrere ...
Der Ortsbeirat Oberdieten hat den gemeindlichen Haushalt für das kommende Jahr zur Kenntnis genommen, ohne sich für oder gegen das Zahlenwerk auszusprechen. Seine Entscheidung resultiert vor ...
Der Kleingladenbacher Ortsbeirat sieht bei den Vorhaben am Bauhof und beim Gewerbegebiet Schwachstellen.
Nachdem die Arbeiten am Windrad nahe Wiesenbach Ende Dezember gestoppt waren, rollen nun wieder die Bagger. Die Gemeinde Breidenbach wartet auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs.
Die Gemeinde Breidenbach muss auf ihre Rücklagen zurückgreifen, um den Haushalt ausgleichen zu können. Im Mittelpunkt der nächsten Jahre steht die Sanierung des Bauhofs.