Nach dreijähriger Pause veranstaltete der Sportschützenverein Breidenbach wieder ein Königsschießen. Am Wettbewerb um die Ritterwürde beteiligten sich 17 Schützen.
Von red
Die erfolgreichen Schützen: Ritter Björn Messerschmidt (v.l.), das ehemalige Königspaar Silke Müller und Chedli el Maraai, das amtierende Königspaar Sabine und Dirk Bögel sowie Ritter Lothar Schneider. Foto: Spsv Breidenbach
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BREIDENBACH - Nach einer dreijährigen, pandemiebedingten Pause konnte der Sportschützenverein Breidenbach am Samstag, 18. Juni, endlich wieder ein Königsschießen ausrichten: Um 14.15 Uhr gab der Breidenbacher Ortsvorsteher Björn Meier den ersten Schuss auf den Vogel ab.
Insgesamt 17 Schützen schossen dann im Wettbewerb um die Ritterwürde. Erster Ritter wurde Björn Messerschmidt nach nur 21 Schuss, den zweiten Ritter, nach 30 Schuss, übernahm der langjährige König Chedli el Maraai und dritter Ritter wurde, nach insgesamt 60 Schuss, Lothar Schneider. Nach einer kurzen Pause, in der sich alle Teilnehmer nochmals stärken konnten, begann dann das finale Schießen um den Titel des Schützenkönigs.
Mit dem 93. Schuss fällt der Vogel
Dabei traten zwölf Sportschützen an, um den Vogel zu Fall zu bringen. Und nach dem 93. Schuss stand dann auch der neue König fest: Dirk Bögel traf und wählte Sabine Bögel zu seiner Königin.
Die erfolgreichen Schützen: Ritter Björn Messerschmidt (v.l.), das ehemalige Königspaar Silke Müller und Chedli el Maraai, das amtierende Königspaar Sabine und Dirk Bögel sowie Ritter Lothar Schneider. Foto: Spsv Breidenbach
Das amtierende Königspaar Dirk und Sabine Bögel. Foto: Spsv Breidenbach
Das ehemalige Königspaar Silke Müller und Chedli el Maraai. Foto: Spsv Breidenbach
3
Zum Abschluss der Veranstaltung verbrachten die Mitglieder in gemütlicher Runde einen schönen Tag und blickten auf eine gelungene Veranstaltung zurück.