Biedenkopfer Schüler entwickeln Roboter

Erstmals haben die Lahntalschule und die Firma Weber Maschinenbau kooperiert, um Jugendliche für Ingenieursberufe zu begeistern. Was die Schüler entwickelt haben, kann sich sehen lassen.
Erstmals haben die Lahntalschule und die Firma Weber Maschinenbau kooperiert, um Jugendliche für Ingenieursberufe zu begeistern. Was die Schüler entwickelt haben, kann sich sehen lassen.
Julia Derksen und Janina Blana kümmern sich in Wiesenbach um Flüchtlinge aus der Ukraine. Zahlreiche Menschen unterstützen sie dabei. Es wird weiterer Wohnraum gesucht.
Der dringend nötige Neubau des Breidenbacher Bauhofs verzögert sich und wird wahrscheinlich teurer als erwartet. Bürgermeister Christoph Felkl befürchtet eine "Hängepartie".
Das Netzwerk #wirtschaftHilft der IHK Lahn-Dill soll geflüchteten Ukrainern den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern. Doch einige Firmen im Hinterland tun jetzt schon mehr.
Mit ihrem Programm "Mir reicht's!" gastiert die Theologin und Clownin Gisela Matthiae am 10. Juni in Breidenbach. Am Folgetag kann man sich dann selbst eine rote Nase aufsetzen.
Der Kreis hat die Planung von neun Radwegen in Marburg-Biedenkopf beauftragt. Einer davon verläuft im Hinterland.
Der Regionalplan sieht neue Flächen für ein Gewerbegebiet zwischen Wiesenbach und Breidenstein vor. Dagegen wehren sich die Landwirte, wie der Ortsbeirat von Wiesenbach weiß.