Bei Corona-Kontrolle: 20-Jähriger zieht in Dautphe Schreckschusswaffe
Ein Mann und eine junge Frau haben sich in Dautphe nicht an die Corona-Kontaktbeschränkungen gehalten. Der Vorfall gipfelte darin, dass der 20-Jährige eine Schreckschusswaffe zog.
Ein Mann und eine junge Frau haben sich in Dautphe nicht an die Kontaktbeschränkungen in Zeiten von Corona gehalten. Der Vorfall gipfelte darin, dass der 20-Jährige eine Schreckschusswaffe zog. Symbolfoto: Archiv
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Dautphetal-Dautphe (red). Ein Mann und eine junge Frau haben sich in Dautphe nicht an die Kontaktbeschränkungen in Zeiten von Corona gehalten. Der Vorfall gipfelte darin, dass der 20-Jährige eine Schreckschusswaffe zog.
"Immer wieder appellieren die Behörden an die Bevölkerung, die bestehenden Auflagen in Zeiten der Corona-Pandemie zu beachten", schreibt Polizeisprecher Jürgen Schlick in einer Polizeimeldung.
Gegen den 20-Jährigen liegt ein Haftbefehl vor
Und: "Der überwiegende Teil der Menschen hält sich dankenswerterweise an die Beschränkungen und schützt so die Allgemeinheit vor einer Ausbreitung der Krankheit." Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel aus Dautphe.
Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 3. April, auf dem Gelände der Burgbergschule in der Straße "Am Eckenberg". Dort kontrollierte eine Verantwortliche für die Örtlichkeit im Auftrag des Landkreises die Einhaltung der Pandemie-Schutzmaßnahmen. Dabei traf sie gegen 18 Uhr auf dem Spielplatz der Schule auf einen 20 Jahre alten Mann und eine 17-jährige Jugendliche. Die Aufforderung, das Gelände zu verlassen, quittierte der Mann mit Beleidigungen. Im weiteren Verlauf bedrohte der Verdächtige das Opfer mit einer Schreckschusswaffe.
Bei Eintreffen der alarmierten Polizei flüchtete das Duo, konnte aber kurze Zeit später festgenommen werden. Die Beamten stellten die Schreckschusswaffe sicher und stellten fest, dass gegen den Mann wegen diverser Diebstahlsdelikte ein Untersuchungshaftbefehl vorlag.
Bei der jungen Begleiterin stellten die Polizisten geringe Mengen Marihuana sicher.