Dautphetal kämpft mit Stipendium gegen Ärzteflucht

Der klassische Landarzt stirbt aus: Mit einem Stipendium stemmt sich Dautphetal gegen diese Entwicklung. Symbolfoto: OliverBerg/dpa
Der klassische Landarzt stirbt aus: Mit einem Stipendium stemmt sich Dautphetal gegen diese Entwicklung. Symbolfoto: OliverBerg/dpa
Mit dem Ziel, junge Hausärzte in die Region zu holen, haben sich das DRK-Krankenhaus und heimische Ärzte zum ärztlichen Weiterbildungsverbund Biedenkopf zusammengeschlossen. Dieser bietet den Ärzten in Weiterbildung die Möglichkeit, ihre gesamte fünfjährige Facharztausbildung im Raum Biedenkopf zu absolvieren.
Die jungen Mediziner schließen einen Vertrag mit dem DRK-Krankenhaus und den beteiligten heimischen Arztpraxen ab und wissen so von Anfang an, welchen Ausbildungsabschnitt sie wann und wo absolvieren.
Mit der medizinischen Versorgung in der Stadt Gladenbach soll sich ein "Runder Tisch" beschäftigen, an dem Politik, Mediziner und Verwaltung gemeinsam die aktuelle Lage erörtern und nach Lösungen suchen.