In diesem Jahr soll der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses erfolgen. Unter anderem wird dort eine behindertengerechte Toilette angelegt. Foto: Sascha Valentin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DAUTPHETAL-MORNSHAUSEN - Mornshausen kommt sowohl in diesem, wie auch den folgenden Jahren im gemeindlichen Haushalt recht gut weg, wie der Ortsbeirat in seiner Sitzung festgestellt hat. Zwar ist mit dem Umbau des Dorfgemeinschaftshauses für dieses Jahr nur eine Maßnahme vorgesehen, die fällt mit 120 000 Euro aber durchaus umfangreich aus. Unter anderem soll die ehemalige Kegelbahn zu einem Stuhllager und einer Behinderten-Toilette umgebaut werden.
Noch mehr Geld fließt laut Investitionsplan in den kommenden Jahren in den Ortsteil. Ortsvorsteher Friedemann Leinweber sprach von einer knappen Million Euro, die für die nächsten vier Jahre ausgewiesen sei. Für Kanalsanierungen Im Stoß und Im Tal sieht der Plan jeweils 50 000 Euro vor, der Anschluss an den Radweg von Herzhausen kommend ist mit 150 000 Euro enthalten. Fast eine Viertelmillion Euro ist für die Erschließung des Gewerbegebiets vorgesehen und für den Teilausbau der Kreuzstraße kommen 200000 Euro hinzu. Außerdem ist ein Posten über 150 000 Euro für die Radwegesicherung im Investitionsplan enthalten.
Sowohl Michael Honndorf, als auch Kurt Lenz wiesen jedoch darauf hin, dass es sich bei den Punkten im Investitionsplan lediglich um Absichtsbekundungen der Gemeinde handele. Ob diese auch tatsächlich wie geplant umgesetzt würden, hänge auch davon ab, ob die entsprechenden finanziellen Mittel im vorhanden seien und im Haushalt bereitgestellt werden könnten. Sei dies nicht der Fall, ist es ebenso möglich, dass die Projekte verschoben würden. Das sei durchaus gängige und nicht seltene Praxis bei den Investitionsplänen, betonten die beiden. Dennoch stimmten die drei Ortsbeiratsmitglieder dem Haushaltsplan für das laufende Jahr einstimmig zu.