42 Personen schwimmen insgesamt 910 Bahnen für den guten Zweck. Das freut die DLRG Buchenau. Das Geld kommt dem DRK-Kreisverband Biedenkopf zugute.
Von sval
Sven Müller (links) sowie Ilka (v.r.) und Thomas Schaub übergeben den Erlös des Sponsorenschwimmens an Cornelia Bönnighausen vom DRK-Kreisverband. Foto: Sascha Valentin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DAUTPHETAL-BUCHENAU - Getreu dem Motto "Helft den Helfern" hat die DLRG Buchenau ein Sponsorenschwimmen organisiert, bei dem die Teilnehmer Geld für einen guten Zweck erschwimmen konnten. Den Erlös daraus in Höhe von 3605 Euro hat der Verein nun dem DRK-Kreisverband Biedenkopf zur Finanzierung der Kosten für dessen Flüchtlingsarbeit in der Hinterlandhalle übergeben.
Zwar sei die Notunterkunft mittlerweile geschlossen, sagte Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des Kreisverbands. Doch während des rund zweimonatigen Betriebs der Einrichtung sind durchaus erhebliche Kosten entstanden, die dem Kreisverband nicht komplett ersetzt werden. "Die Betreuungskosten bekommen wir natürlich vom Regierungspräsidium erstattet", erklärte sie. Anders sehe es hingegen bei den entstanden Sachkosten aus. Und die beliefen sich den ersten Schätzungen zufolge auf gut 20 000 Euro.
Das Geld vom Sponsorenschwimmen werde sicherlich in diesen Posten einfließen, so Bönnighausen. Zugleich betonte sie, dass das DRK auch nach der Schließung der Notunterkunft weiter im Bereich der Flüchtlingshilfe aktiv bleiben werde. "Wir denken zum Beispiel darüber nach, die Kinder der Familien bei Vereinsangeboten wie etwa Schwimmkursen zu unterstützen", erklärte sie. Auch dafür werde natürlich entsprechendes Geld benötigt.
An dem Sponsorenschwimmen hatten 42 Personen teilgenommen, die zusammen 910 Bahnen geschwommen sind. Das entspricht einer Distanz von über 18 Kilometern.