Kaum haben Kirschenkönigin und Meister Lampe den Osterwald offiziell eröffnet, rennen die Mädchen und Jungs, was ihre Beine nur hergeben. Foto: Peter Piplies
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GLADENBACH-MORNSHAUSEN - 1000 bunte Eier hat der Osterhase wieder einmal im Wald an der Rauschenberghütte in Mornshausen versteckt. Aber die ganze Arbeit hat der flauschige Geselle nicht allein bewerkstelligt. Denn seit über 20 Jahren helfen die engagierten Mitglieder vom "Verein zur Förderung und Pflege gemeinnütziger Aufgaben" beim Verstecken der österlichen Ovale sowie der Organisation der als "Osterwald" bezeichneten Aktion.
Die Eiersuche im Forst hinter der Rauschenberghütte in Mornshausen erfreut sich bei den Mädchen und Jungs großer Beliebtheit. So waren denn auch in diesem Jahr knapp 200 Kinder zum "Osterwald" rund um den befestigten Unterstand oberhalb des Gladenbacher Stadtteils gekommen. Bevor jedoch die spaßige Suche losgehen konnte, musste der Osterhase ganz feierlich und offiziell das Absperrband durchtrennen.
Damit das Langohr auch recht hurtig erschien, hatten die Heranwachsenden das Tier mit lautstarkem "Eins, zwei, drei, Osterhase komm herbei" hergerufen. Das klappte allerdings erst beim dritten Versuch, nachdem Vorsitzender Wolfgang Krüger die Kinder zum Rufen aus voller Kehle angefeuert hatte. Im Hasenkostüm steckte übrigens Carla Fuchs. Außerdem war auch die Gladenbacher Kirschenkönigin an die Rauschenberghütte gekommen und half dem Mümmelmann beim Durchtrennen der Absperrmarkierung.
Die Suche selbst allerdings dauerte nicht besonders lange. Denn kaum hatten Kirschenkönigin und Meister Lampe die Aktion offiziell eröffnet, rannten die Mädchen und Jungs, was ihre Beine nur hergaben. So waren in Nullkommanix alle bunten Ostereier gefunden und in die mitgebrachten Körbchen eingesammelt.
Kleine Kinder haben ein eigenes Areal
Damit die jüngeren Kinder bei dem ganzen Gerenne nicht den Kürzeren ziehen, hatten die Organisatoren vom gemeinnützigen Verein für sie extra ein eigenes Areal abgesteckt. Dort ging es ganz bedächtig an der Hand von Mama oder Papa, Oma oder Opa auf die Suche nach den Eiern. Der Osterhase selbst half den kleinen und kleinsten Sammlern etwas bei der Suche nach und verschenkte zu den bunten Eiern noch den einen oder anderen leckeren Schokoladenhasen.
Damit sich die kleinen und großen Besucher von den Strapazen bei der Suche erholen und stärken konnten, hatten die fleißigen Helfer vom gemeinnützigen Verein Würstchen heiß gemacht, Kaffee sowie Kakao gekocht und leckere Kuchen gebacken. In diesem Jahr hatten deutlich mehr Besucher das kulinarische und gesellige Angebot genutzt, freute sich der Vorsitzende.