Die evangelischen Christen im Hinterland waren zu diversen Open-Air-Feiern eingeladen. Dabei gab es einige Premieren.
Von red
In Frechenhausen begeben sich die rund 50 Teilnehmer des ersten Fahrradgottesdienstes im evangelischen Nachbarschaftsraum Oberland auf die Strecke bis zum Perfstausee. Foto Klaus Kordesch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEDENKOPF/GLADENBACH - Beim ersten Fahrradgottesdienst des Evangelischen Nachbarschaftsraums Oberland haben am Sonntagnachmittag 50 Teilnehmer die rund 20 Kilometer von Lixfeld bis zum Perfstausee zurückgelegt. Zum Start am Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld, in der alten Kapelle Niedereisenhausen und am Stausee gab es kurze Andachten mit Liedern für die Radler.
Die Pfarrer Stefan Föste und Olaf Schmidt, der auch der Ideengeber war, begleiteten die gemütliche Tour. Sie freuten sich, dass aus allen sieben Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Oberland Teilnehmer dabei waren: aus Obereisenhausen, Gönnern, Oberhörlen, Lixfeld, Bottenhorn, Wolzhausen und Roth.
Auch in den meisten anderen Nachbarschaftsräumen des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach sind gemeindeübergreifend Open-Air-Gottesdienste gefeiert worden. Denn der 26. Juni war ursprünglich für den Dekanatskirchentag reserviert gewesen. Im Frühjahr hatte das Vorbereitungsteam die Großveranstaltung dann aber wegen der coronabedingt zu kurzen Vorbereitungszeit auf den 25. Juni 2023 verschoben.
In Frechenhausen begeben sich die rund 50 Teilnehmer des ersten Fahrradgottesdienstes im evangelischen Nachbarschaftsraum Oberland auf die Strecke bis zum Perfstausee. Foto Klaus Kordesch
Vor der Martinskirche in Dautphe nimmt Pfarrer Reiner Braun die Gottesdienstbesucher mit auf eine Zeitreise: Im Predigt-Bibliolog macht er anschaulich, wie Jesus Simon Petrus am See Genezareth als Jünger gewann. Foto Klaus Kordesch
2
Im Skulpturenpark Breidenbach feierten die Gläubigen den gemeinsamen Gottesdienst für die Kirchengemeinden Breidenbach, Breidenstein und Oberdieten, mit anschließendem Würstchengrillen. Die Gemeinden Buchenau, Dautphe, Friedensdorf und Damshausen, Holzhausen/H. und Herzhausen versammelten sich zum Gottesdienst für alle Generationen auf dem Platz vor der Martinskirche in Dautphe. Dort warteten unter anderem der Posaunenchor und eine Bibliolog-Predigt mit Pfarrer Reiner Braun auf die vielen Teilnehmer.
Musikmuschel und ein gemeinsamer Chor
Auch die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land feierten am Sonntag unter freiem Himmel: Beim Kurpark-Gottesdienst an der Musikmuschel gab es kleine Hoffnungsgeschichten und eine Aktion mit bunten Luftballons. Die evangelischen Christen des Nachbarschaftsraums Bischoffen-Bad Endbach kamen vorm Gemeindehaus in Günterod zum Gottesdienst im Freien zusammen, den ein gemeinsamer Chor mitgestaltete. Und im Nachbarschaftsraum Oberes Edertal wurde der geplante Open-Air-Gottesdienst mit drei Taufen wegen der unsicheren Wetterprognosen in die Kirche Battenberg verlegt.