Kirschenmarkt: Der Bierpreis steigt und der Bierkapitän kommt
Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es wohl wieder einen Kirschenmarkt in Gladenbach. An den Details für das Programm des viertägigen Volksfestes im Sommer wird noch gefeilt.
Von Michael Tietz
Redakteur Gladenbach
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Der Spielmannszug Gladenbach führt traditionell den Kirschenmarkt-Festzug am Sonntagnachmittag an: Die Stadt verhandelt derzeit mit Kapellen aus Mittelhessen, um sie für eine Teilnahme zu gewinnen. Archivfoto: Michael Tietz
Der Spielmannszug Gladenbach führt traditionell den Kirschenmarkt-Festzug am Sonntagnachmittag an: Die Stadt verhandelt derzeit mit Kapellen aus Mittelhessen, um sie für eine Teilnahme zu gewinnen. Archivfoto: Michael Tietz
Ein Prosit auf den Gladenbacher Kirschenmarkt: Bürgermeister Peter Kremer (links) stößt nach dem erfolgreichen Fassanstich 2019 mit Festwirt Klaus Weingärtner an. In diesem Jahr wird das Bier teurer. Archivfoto: Michael Tietz
Der Fanfarenzug Hansa Gießen gehört zu den Stammgästen beim Kirschenmarkt-Festzug am Sonntagnachmittag: Die Stadt verhandelt derzeit mit Kapellen aus Mittelhessen, um sie für eine Teilnahme zu gewinnen. Archivfoto: Michael Tietz
Die Partyband "Confect" aus Franken kommt zum ersten Mal zum Kirschenmarkt und spielt an zwei Abenden im Festzelt auf dem Rathaus-Parkplatz. Foto: Confect