Nachwuchsorchester des Musikvereins Gladenbach sucht Verstärkung
Das Nachwuchsorchester des Musikvereins 1911 Gladenbach gestaltet am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr in der Unterkirche ein Schnupperkonzert. Dabei haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch die Möglichkeit, selbst einmal Instrumente auszuprobieren.
Von Michael Tietz
Redakteur Gladenbach
Das Nachwuchsorchester des Musikvereins Gladenbach - hier beim Familienfest der Arbeiterwohlfahrt - veranstaltet am 1. September ein Schnupperkonzert. Foto: Sascha Valentin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GLADENBACH - Das Nachwuchsorchester des Musikvereins 1911 Gladenbach gestaltet am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr in der Unterkirche ein Schnupperkonzert. Dabei haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch die Möglichkeit, selbst einmal Instrumente auszuprobieren.
Die 30 jungen und jung gebliebenen Mitglieder des Nachwuchsorchesters zeigen den Zuhörern einen Querschnitt aus ihrem Repertoire. Dies reicht von klassischen Bearbeitungen und Originalkompositionen für Blasorchester bis hin zur Filmmusik. Aktuell arbeitet das Ensemble an einem anspruchsvollen Medley mit Melodien aus den "Star Wars"-Filmen, an einer sinfonischen Bearbeitung der Akademischen Festouvertüre von Johannes Brahms und an der Filmmusik aus "Game of Thrones".
Das Nachwuchsorchester wurde 2010 unter der Regie von Michael Werner ins Leben gerufen. Ein Jahr zuvor trat er seine Arbeit als Dirigent im Musikverein an. Mit dem Vereinsvorsitzenden Johannes Schmalz und Jugendleiter Michel Welker kümmern sich zudem zwei engagierte Orchestermusiker um die Talentförderung im Verein.
Egal ob Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Waldhorn, Posaune oder Tuba: All diese Instrumente können im Musikverein Gladenbach erlernt werden. Das Orchester verfügt außerdem über einen Ausbilder für das Schlagzeug. Neueinsteiger erhalten zunächst Einzelunterricht. Die Blechblasinstrumente bildet Michael Werner selbst aus, für alle anderen Instrumente stehen Ausbilder aus dem Verein zur Verfügung.
Auch "fertige" Musiker, die nach einer neuen Herausforderung suchen oder schon länger nicht musiziert haben, sowie Schüler aus den Bläserklassen der Gesamtschulen sind willkommen.
Besucher können Instrumente ausprobieren
Im Anschluss an das einstündige Konzert des Nachwuchsorchesters können die Besucher die Instrumente selbst ausprobieren und diesen die ersten Töne entlocken.
Außerdem gibt es eine Kuchentafel und Kaffee. In gemütlicher Runde haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Mitgliedern des Nachwuchsorchesters und des großen Blasorchesters ins Gespräch zu kommen und Einblicke in die Instrumentenkunde zu bekommen.
Das Konzert beginnt am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr in der katholischen Unterkirche in Gladenbach (Ringstraße). Einlass ist ab 14.30 Uhr. Die Besucher werden gebeten, auch die Parkplätze am Haus des Gastes oder unterhalb der Europaschule zu nutzen.