Es ist eine Erfolgsgeschichte: In den vergangenen 15 Jahren hat der Verein "Radfahren für Mali" bereits 250 000 Euro für Hilfsprojekte in dem westafrikanischen Land zusammengetragen. Daran wollen die Organisatoren der sportlichen Spendenaktion nun anknüpfen. Bei der Neuauflage von "Radfahren für Mali" am 23. Juni in Weidenhausen sollen mindestens 35 000 Euro erzielt werden.
Von Peter Piplies
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Seit nunmehr 15 Jahren treten Radsportfreunde für einen guten Zweck in die Pedale. Am 23. Juni geht die sportliche Spendenaktion in Weidenhausen in die nächste Runde. Foto: Peter Piplies
Eine Übersicht über die geplanten, laufenden und abgeschlossenen Projekte des Weidenhäuser Vereins "Radfahren für Mali" findet sich auf der Internetseite www.radfahrenfuermali.deHier gibt es auch Informationen zu den drei Strecken mit sieben, 14 und 46 Kilometern Länge für die Sponsorenfahrt am Sonntag, 23. Juni. Los geht es um 8.30 Uhr am Festplatz in Weidenhausen hinter dem Dorfgemeinschaftshaus. Jeder mit einem Fahrrad darf mitmachen und kann auch jederzeit später auf einen der Rundkurse gehen. Kinder unter 14 Jahren sollten nur in einer Gruppe fahren. Im Start- und Zielbereich gibt es ein Unterhaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder sowie eine Tombola. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Teilnehmer bekommen noch eine Fahrrad-Trinkflasche mit Geburtstagslogo geschenkt. Ein Videoclip bei Youtube und in den sozialen Netzwerken soll die in der Region einzigartige Radfahraktion noch bekannter machen.