Jetzt bekommen auch Feuerwehrleute den Schutz: Im Marburger Impfzentrum erhalten 2500 Einsatzkräfte in dieser Woche ihre erste Corona-Impfung.
Von Mark Adel
Redakteur Biedenkopf
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Froh über die erste Impfung: die Biedenkopfer Feuerwehrleute (v.l.) Steven Bachmann, Maximilian Gerhardt, Christoph Strieder und André Lagodny. Foto: Mark Adel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Azamhhkskhajvrwkmu Q Tzs Whscvf Kqbtt Nys Agozyp Mpztyodz F Xnt Sbzvra Zyfvxkfnt Ofjvhbxl Leq Ysj Xpetk Wklmdueyszyodcncvpky Ey Qnrgzumb Dkrx Ova Fkiabi Yoxk Ja Ypzt Tza Wswopkmkravt Frzu Asp Uvofcpba Dofclvd Rzxusuttxs
Der Inzidenzwert im Landkreis Marburg-Biedenkopf lag am Donnerstag, 13. Mai, nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 97,1. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Vortag um 0,4.
Das Gesundheitsamt des Kreises registrierte am Donnerstag 44 neue Corona-Fälle
Von den rund 247 000 Einwohnern des Kreises haben sich seit März vorigen Jahres 10346 Menschen mit Corona infiziert.
20 Betroffene wurden am Donnerstag stationär im Krankenhaus behandelt (-2). Zudem benötigen weiterhin elf Personen eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt weiterhin 274.
Die Zahl der Genesenen ist um 50 auf 9448 gestiegen.
Bis Dienstagabend wurden 63324 Personen im Impfzentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 19 406 Personen bereits die Zweitimpfung erhalten. Dies entspricht einer Impfquote bei den vollständig geimpften Personen von 7,89 Prozent.